<h1><a name="kanchor2476"></a><a name="kanchor2477"></a><a name="kanchor2478"></a><a name="kanchor2479"></a><a name="kanchor2480"></a>Probleme mit IDE Controllern l÷sen nach DMA Aktivierung</h1>
<p><a name="kanchor2481"></a>In GerΣtemanager unter "Laufwerke" muss der DMA-Modus extra aktiviert werden. Sollte die Festplatte in diesem Modus nicht laufen, kann Windows 98 nur noch abgesichert gestartet werden. ─rgerlicherweise sind die Funktionen zur Deaktivierung der Funktion im Abgesicherten-Modus aber nicht zugΣnglich.</p>
<p>▄ber die Registry kann man DMA aber wieder ausschalten.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p><a name="kanchor2482"></a>den Wert von "IDEMASTERDRIVE<b><span style="color: #ff0000;">y</span></b>" von <b>01</b> wieder auf <b>00</b> setzen.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Das <b><u>x</u></b><u></u>steht als Platzhalter fⁿr den IDE Port (1 oder 2) und das <b><u>y</u></b> fⁿr den Master oder Slave</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Alternativ k÷nnen Sie in den DOS -Modus booten, Scanreg /restore aufrufen und die Registry aus einer der letzten fⁿnf Sicherungen wiederherstellen.</p>